Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie mit. Im Rahmen von «Positive Life» schafft die Aids-Hilfe Schweiz ein neues Advisory Board ausschliesslich von Menschen mit HIV.
Das Reisen eröffnet die Möglichkeit, neue Horizonte zu entdecken. Neben der Wahl des Reiseziels, der Unterkunft und der Aktivitäten sind bei der Planung auch rechtliche Aspekte zu beachten. Dazu gehören beispielsweise die Einreise- bestimmungen des Ziellands, die Einfuhr von Medikamenten und der Versicherungsschutz im Krankheitsfall oder bei unbezahltem Urlaub.
Warum Freundschaft quer zum Ideal der bürgerlichen Kleinfamilie steht. Die Aids-Hilfe Schweiz stellt das Thema Freundschaft ins Zentrum ihrer aktuellen Testkampagne. Damit erinnert sie daran, wie wichtig Freund:innen für unsere Gesundheit sind.
Frage von Frau T.S. : Im Sommer kommt mein Bruder aus Bolivien für einige Wochen zu Besuch, er lebt mit HIV. Wir überlegen, ob wir für diese Zeit eine Versicherung abschliessen sollen, falls während seines Aufenthalts gesundheitliche Probleme auftreten sollten.
Während Chemsex in den Massenmedien häufig unter dem Aspekt der Stigmatisierung und Prohibition Schlagzeilen macht, gibt es ein breites Spektrum an Instrumenten und Initiativen zur Prävention und Risikominderung.
Hatten Sie ungeschützten vaginalen oder analen Geschlechtsverkehr mit einer Person, von der Sie nicht wissen, ob sie HIV-positiv oder unter einer wirksamen HIV-Behandlung ist?
Ein HIV-Test nach einer Risikosituation und am Anfang einer neuen Beziehung verschafft Klarheit und Sicherheit. Die regionalen Aids-Hilfen, Hausärzte, Spitäler oder Checkpoints in den Regionen bieten Tests an.
Ihre Zahnärztin will Sie nicht behandeln, weil Sie HIV-positiv sind? Ein Bekannter erzählt allen, dass Sie HIV-positiv sind? Das müssen Sie sich nicht gefallen lassen.
Academy ist das Weiterbildungsangebot der Aids-Hilfe Schweiz für Fachpersonen im Bereich der sexuellen Gesundheit, insbesondere der Prävention von HIV und STI.
Die medizinische Notfall-Behandlung PEP (Post-Expositionsprophylaxe) ist ein wichtiges Element für die HIV-Prävention. Leider wird die PEP häufig nicht eingesetzt.
In der Schweiz konsumieren geschätzt mehr als 200'000 Menschen im Verlauf ihres Lebens Anabolika. Auch bei MSM sind die muskelfördernden Mittel verbreitet.
Gemeinsam mit Menschen mit HIV initiiert die Aids-Hilfe Schweiz Positive Life. Wir stellen Fragen und suchen Antworten. Wir schaffen Dialogräume, damit Menschen mit HIV sich miteinander und mit Fachpersonen austauschen können – damit das Leben mit HIV an Qualität gewinnt.
Geischten, die das Leben schreibt und mehr unter positive-life.ch
Jahresbericht
Lesen Sie mehr über unsere Arbeit und Erfolge in den vergangenen Jahren.
In dieser Ausgabe dürfen Sie in die wunderbaren Illustrationen von Daniel Müller eintauchen. Zudem möchten wir Sie, wenn Sie Lust und Musse haben, dazu anregen, ein Unisex-Spielzeug zu erstellen, Zeit haben, unsere Reiseempfehlungen zu beherzigen, Vorurteile gegenüber Chemsex zu überdenken – und Freundschaften zu pflegen.»
Mit Check at Home lässt du dich auf die sexuell übertragbaren Infektionen HIV, Gonorrhö, Syphilis und Chlamydien testen – alles von Zuhause aus! Du bestellst dein Test-Kit, erhältst eine telefonische Beratung, entnimmst dir die Proben zuhause und erhältst die Resultate nach wenigen Tagen direkt von deinem Gesundheitszentrum.
Im Shop der Aids-Hilfe Schweiz finden Sie Informationsmaterial, wie Broschüren und weitere Materialien zum Bestellen und Downloaden vor. Ausserdem vertreibt die Aids-Hilfe Schweiz Kondome, Gleitmittel und Körperpflegemittel zu attraktiven Preisen.