Home : Aids-Hilfe Schweiz
Entspannter Smily- Text: Entspannt. Menschen mit HIV unter erfolgreicher Therapie übertragen das Virus nicht.

Welt-Aids-Tag 2023

Gemeinsam machen wir uns stark für eine stigmatisierungsfreie Gesundheitsversorgung von Menschen mit HIV.

Home

Wichtige und aktuelle Inhalte

Wichtige und aktuelle Inhalte

Welt-Aids-Tag

Red Ribbon

Gemeinsam machen wir uns stark für eine stigmatisierungsfreie Gesundheitsversorgung von Menschen mit HIV.

Welt-Aids-Tag

Das Mittel gegen Diskriminierung im Gesundheitswesen.
Befreit Anwender:innen von Vorurteilen!

  • Einfache Anwendung
  • Schnell und effektiv

Positive Life

Wie führt man ein gutes Leben mit HIV?

Gemeinsam mit Menschen mit HIV initiiert die Aids-Hilfe Schweiz Positive Life. Wir stellen Fragen und suchen Antworten. Wir schaffen Dialogräume, damit Menschen mit HIV sich miteinander und mit Fachpersonen austauschen können – damit das Leben mit HIV an Qualität gewinnt.

Blog - Leben mit HIV

«Die Angst vertreiben!»

Ellen Cart-Richter im Gespräch mit David Jackson-Perry.

Blog - Recht

Recht: Sie fragen, wir antworten

Diskriminierung im Gesundheitswesen

Frage: Mein Hausarzt überwies mich wegen Nackenschmerzen an eine Physiotherapeutin und verschrieb unter anderem Dry Needling, eine Stimulation von Triggerpunkten mit Nadeln. Bei der ersten Konsultation ,,,

Blog - Gesellschaft

Mikroaggressionen

Anja Glover Soziologin und Rassismus-Expertin über die unterschätzten Folgen von Mikroaggressionen

Positive Life Magazine

Cover und aufgeschlagenes SAN Magazin

Positive Life Magazine

Das Positive Life Magazine (ehemals Swiss Aids News) richtet sich an Menschen mit HIV. Hier werden rechtliche, medizinische und gesellschaftliche Themen rund um das Leben mit HIV besprochen. Gemeinsam mit Menschen mit HIV und Fachpersonen werden vielfältige Antworten auf die Frage: «Wie führe ich ein gutes Leben mit HIV?» gefunden.

Das Magazin erscheint viermal jährlich in deutscher und französischer Sprache und kostet als Jahresabonnement 50 Franken.

Bestellen Sie ein Jahresabonnement für CHF 50.– in unserem Onlineshop.

Notfall

Was tun nach Risikosituation?

Hatten Sie ungeschützten vaginalen oder analen Geschlechtsverkehr mit einer Person, von der Sie nicht wissen, ob sie HIV-positiv oder unter einer wirksamen HIV-Behandlung ist?

Auf HIV testen

Auf HIV testen

Ein HIV-Test nach einer Risikosituation und am Anfang einer neuen Beziehung verschafft Klarheit und Sicherheit. Die regionalen Aids-Hilfen, Hausärzte, Spitäler oder Checkpoints in den Regionen bieten Tests an.

Sexuell übertragbare Infektionen

Tripper, Syphilis & Co.

Die meisten Geschlechtskrankheiten (STI = sexuell übertragbare Infektionen) sind gut behandelbar, aber nicht alle sind harmlos.

Häufige Fragen

Mann beim Haare schneiden

Kein Risiko

Im täglichen Umgang besteht kein Risiko, sich mit dem HI-Virus zu infizieren. HIV gehört zu den schwer übertragbaren Krankheiten.

Leben mit HIV

Diskriminiert?

Ihre Zahnärztin will Sie nicht behandeln, weil Sie HIV-positiv sind? Ein Bekannter erzählt allen, dass Sie HIV-positiv sind? Das müssen Sie sich nicht gefallen lassen.

Check AT HOME

CHECK AT HOME

Zuverlässig, schnell und vertraulich.

Mit Check at Home lässt du dich auf die sexuell übertragbaren Infektionen HIV, Gonorrhö, Syphilis und Chlamydien testen – alles von Zuhause aus! Du bestellst dein Test-Kit, erhältst eine telefonische Beratung, entnimmst dir die Proben zuhause und erhältst die Resultate nach wenigen Tagen direkt von deinem Gesundheitszentrum.

Shop der Aids-Hilfe Schweiz

Corver veschiedener Broschüren

Shop

Im Shop der Aids-Hilfe Schweiz finden Sie Informationsmaterial, wie Broschüren und weitere Materialien zum Bestellen und Downloaden vor. Ausserdem vertreibt die Aids-Hilfe Schweiz Kondome, Gleitmittel und Körperpflegemittel zu attraktiven Preisen.

Datenschutz, Cookies und Privatsphäre

Diese Website entspricht der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung. Mehr Informationen in unserer «Datenschutzerklärung».

Datenschutz, Cookies und Privatsphäre

Diese Website entspricht der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir verarbeiten Ihre Daten gemäss diesen Vorschriften. Weitere Informationen finden Sie in unserer «Datenschutzerklärung». Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäss diesen Vorschriften zu.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen, auf unserer Website zu navigieren, auf sichere Bereiche zuzugreifen und Grundfunktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies kann unsere Webseite nicht einwandfrei funktionieren. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden in der Regel als Antwort auf Ihre Handlungen definiert, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert, aber einige Teile unserer Website funktionieren dann möglicherweise nicht richtig.

Analyse-Cookies

Analyse-Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über deren Nutzung sammeln. Sie helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, welche Seiten am beliebtesten sind und wie sie auf unsere Website gelangen. Diese Daten werden anonym und in gesammelter Form erhoben, das bedeutet, dass sie keine persönlich identifizierbaren Informationen enthalten. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website, ihren Inhalt und die Benutzererfahrung ständig zu verbessern. Wenn Sie diese Cookies lieber nicht zulassen möchten, können Sie sie deaktivieren, was jedoch die Qualität Ihrer Erfahrung auf unserer Website beeinträchtigen kann.

Integrierter Inhalt

Wir verwenden Drittanbieterdienste, um Funktionen bereitzustellen und nützliche Inhalte auf unserer Website anzuzeigen. Für integrierte Videos verwenden wir beispielsweise YouTube, das Cookies setzt, um den Videoverkehr zu analysieren und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.