Über uns
Die Aids-Hilfe Schweiz ist der Dachverband von rund 50 Organisationen, die im Bereich der sexuellen Gesundheit tätig sind und sich dafür engagieren. Seit 1985 setzt sich die Aids-Hilfe Schweiz für Menschen mit HIV ein und führt Präventionsprogramme durch, um die Ausbreitung von HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen zu stoppen.
Wer wir sind
Wir setzen uns dafür ein, dass jeder Mensch seine Sexualität in Würde, Freiheit und gleichberechtigt leben kann. Und wir verbessern die Lebensqualität von Menschen mit HIV sowie diesen Nahestehenden.
Mehr erfahrenOrganisation
Die Aids-Hilfe Schweiz plant, koordiniert und realisiert Präventionsprojekte in den Bereichen HIV/Aids – besonders für Bevölkerungsgruppen mit erhöhtem Risiko. Sie engagiert sich für Menschen mit HIV/Aids, deren Bedürfnisse, Rechte und Gleichstellung in der Gesellschaft. Zudem fungiert sie als eidgenössische Meldestelle für Diskriminierungen im Bereich HIV/Aids. Die Aids-Hilfe Schweiz übernimmt als Dachverband gesamtschweizerisch eine Vernetzungs- und Koordinationsfunktion.
Mehr erfahrenJubiläum
Im Jahr 2025 feiert die Aids-Hilfe Schweiz ihr 40-jähriges Bestehen. HIV/Aids hat die Geschichte der Welt und der Schweiz verändert. Tausende von Menschen sind in der Schweiz an Aids gestorben und viele Schicksale sind bis heute von HIV geprägt. Geschichte und Gegenwart der Aids-Hilfe Schweiz ist ein 40-jähriger Einsatz für Menschlichkeit, Fürsorge und der Kampf um gesundheitliche Chancengleichheit und sexuelle Selbstbestimmung – besonders für Menschen, denen das bis heute verwehrt bleibt. Das bundesrätliche Ziel, dass es im Jahr 2030 in der Schweiz zu keiner neuen HIV-Infektion mehr kommt, ist ehrgeizig.
Mehr erfahren