40-Jahre Aids-Hilfe Schweiz

Die Aids-Hilfe Schweiz wurde am 2. Juni 1985 gegründet und feiert im Jahr 2025 ihr 40-jähriges Bestehen. Am Freitag, 13. Juni 2025 lädt die Aids-Hilfe Schweiz im Landesmuseum Zürich zu einem abwechslungsreichen Jubiläumsfest ein. Der Tag beginnt mit einer interdisziplinären Fachtagung und endet am Abend mit einer feierlichen Jubiläumsveranstaltung mit prominenten Redner:innen und Gästen sowie einem vielfältigen Programm.

Datum & Ort

Freitag, 13. Juni 2025 im Landesmuseum Zürich

Programm

Fachtagung mit Fachexpert:innen aus Geschichte, Medizin, Politik und Community.
Jubiläumsfest mit Festreden von Bundesrat Beat Jans und BAG-Direktorin Anne Lévy.

Fachtagung zum 40-jährigen Jubiläum 

Den Auftakt macht eine interdisziplinäre Fachtagung im Landesmuseum Zürich. In Kooperation mit dem Museum widmet sich die Aids-Hilfe Schweiz den sozialen, rechtlichen und historischen Dimensionen von HIV/Aids. Neben wissenschaftlichen Impulsen stehen auch Stimmen aus der Community im Fokus. Themen sind unter anderem Erinnerungskultur, Diskriminierung, rechtliche Aspekte und die Rolle der Schweiz im globalen Kampf gegen HIV. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich. 

Jubiläumsfest

Ab 17:30 beginnt das Jubiläumsfest mit einem vielfältigen Programm. Bundesrat Beat Jans und BAG-Direktorin Anne Lévy werden sprechen, begleitet von Musik, Tanz und Performance. Unter den über 500 geladenen Gästen finden sich prominente Persönlichkeiten aus Kirche, Politik, Kultur und internationalem Gesundheitswesen – etwa Bischof Joseph Maria Bonnemain, Zürcher Regierungsrätin Jacqueline Fehr, Berner Stadtpräsidentin Marieke Kruit, Model und Schauspielerin Shawne Fielding sowie Birgit Poniatowski, Exekutivdirektorin der International AIDS Society. Highlights sind unter anderem Auftritte von Marie-Thérèse Porchet, Catherine d’Oex sowie das House of Laveaux. Mit dem Quilt-Ritual wird ein stiller Moment des Gedenkens geschaffen – eine selten gewordene Zeremonie der Aids-Bewegung. 

Footer