Training: Körperzentriertes Beraten. Mit STI-Update und Austausch
Die jährliche Weiterbildung für
Die Weiterbildung für Outreach Worker MSM findet separat statt (Event folgt).
INHALT:
Teil 1: Workshop mit Chiara Marti
Die Teilnehmenden können wählen zwischen "Körperorientiertem Beraten" und "Körperorientierten Fallbesprechung". Beide Optionen benötigen eine Mindestanzahl Anmeldungen, um durchgeführt zu werden. Falls sich überwiegend Anmeldungen für eine der beiden Optionen finden, wird die Gruppe aufgeteilt.
Ankunft ab 9:30 Uhr. Beginn um 10 Uhr, mit einem einfachen Mittagessen. Die Veranstaltung ist spätestens um 17:30 Uhr zu Ende.
Ort:
Volkshaus, Zürich
Workshopleitung:
Chiara Marti (sie), klinische Sexologin iSi, MSc.
Klinische Sexologie | Chiara Marti
- Mediator:innen und Koordinator:innen Sexarbeit
- Mediator:innen und Koordinator:innen Hochprävalenzländer / Migration
- Fachpersonen im Bereich Leben mit HIV
Die Weiterbildung für Outreach Worker MSM findet separat statt (Event folgt).
INHALT:
Teil 1: Workshop mit Chiara Marti
Die Teilnehmenden können wählen zwischen "Körperorientiertem Beraten" und "Körperorientierten Fallbesprechung". Beide Optionen benötigen eine Mindestanzahl Anmeldungen, um durchgeführt zu werden. Falls sich überwiegend Anmeldungen für eine der beiden Optionen finden, wird die Gruppe aufgeteilt.
- Option a) Körperorientierte
Beratung
Dieser Workshop vermittelt praxisorientierte Kenntnisse und Methoden der Körpertherapie und deren Anwendung im Kontext von Beratung. Teilnehmende lernen, wie der Körper als Medium zur Selbst- und Fremdwahrnehmung genutzt, Beziehung gestaltet und Veränderungsprozesse begleitet werden können. Der Schwerpunkt liegt auf der alltagsnahen Anwendung, der Workshop bietet das Übungsfeld. Ein Skript mit theoretischen Grundlagen und weiterführender Literatur steht Interessierten zur Verfügung. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. - Option b) Körperorientierte Fallbesprechung
Die Teilnehmenden bringen Fälle aus ihrer Beratungspraxis ein, die mit einem körperorientierten Fokus bearbeitet werden. Anhand konkreter Fragestellungen aus dem Beratungsalltag erleben sie die Weisheit des Körpers als diagnostisches und gestalterisches Instrument. Durch die direkte Anwendung erhalten sie Einblicke in das Potenzial körperorientierter Ansätze, um Lösungswege jenseits expliziten Wissens zu erschließen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
- Update HIV-/STI-Prävention
- angeleiteter Austausch über Best Practices in der Beratung: Was funktioniert bei welchen Communities?
Ankunft ab 9:30 Uhr. Beginn um 10 Uhr, mit einem einfachen Mittagessen. Die Veranstaltung ist spätestens um 17:30 Uhr zu Ende.
Ort:
Volkshaus, Zürich
Workshopleitung:
Chiara Marti (sie), klinische Sexologin iSi, MSc.
Klinische Sexologie | Chiara Marti