Umgang mit Klient:innen mit hoher HIV-Angst und keinem oder geringem Risiko
Die Beratung von Klient:innen mit hoher HIV-Angst und geringem Risiko stellt Fachleute immer wieder vor Herausforderungen.
Wie können wir uns auf die Kernprobleme konzentrieren, welche diese Angst auslösen? Wann ist eine Überweisung für eine intensivere Beratung oder Therapie erforderlich?
Die Weiterbildung richtet sich an Fachpersonen im Bereich HIV-/STI-Beratung und -Prävention (u.a. Outreach Worker und Mediator:innen) und anderes medizinisches Fachpersonal. Online-Webinar.
Mittwoch, 21. Juni 2023 17.15h-18.15h Online-Webinar mit Simultanverdolmetschung (de/fr). Anmeldung
Referent : Steffen Taubert, Referent für Psychosoziales, Beratung und Qualitätsentwicklung, Deutsche Aidshilfe. Dipl.-Psychologe. Ausbildung u.a. in integrativer, körperorientierter Psychotherapie (HPG), Sexualberatung (DGfS), Mental Health First Aid (MHFA)-Instruktor. Freiberuflich tätig als Coach, Trainer und Paarberater in eigener Praxis.