Kondom und Femidom im Gebrauch

Kondom und Femidom schützen sicher vor HIV. Wenn ein Präservativ platzt oder abrutscht, weil es zu gross oder zu klein ist oder falsch verwendet wird, ist der Schutz nicht mehr gewährleistet.

#howtocondom: Welches Kondom ist das richtige?

Das Kondom ist geplatzt oder abgerutscht. Ist das schlimm?

Ja, das Präservativ verliert dadurch seinen Schutz. Es besteht das Risiko, sich mit einer Geschlechtskrankheit (STI) oder HIV anzustecken. Lassen Sie sich bei Ihrer regionalen Aids-Hilfe oder von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt beraten. Nach ungeschütztem Anal- oder Vaginalsex gibt es die HIV-Notfallbehandlung PEP. Sie muss innert Stunden begonnen werden, um wirksam zu sein. Weitere Informationen auf drgay.ch/pep.

Wie finde ich heraus, welches für mich die richtige Kondomgrösse ist?

Das Kondom muss genau passen, sonst steigt die Gefahr, dass es reisst oder abrutscht. Auf www.mysize.ch finden Sie praktische Informationen.

Braucht es Gleitmittel, wenn ich ein Präservativ benutze?

Die meisten Präservative sind bereits mit Gleitmittel behandelt. Trotzdem gibt es Situationen, in denen die Benutzung von Gleitmittel wichtig ist – etwa, wenn die Scheide der Frau zu trocken ist oder Analsex praktiziert wird. Beachten Sie die Hinweise zu Gleitmitteln.

Kann ich als Ersatz für Gleitmittel Öl oder eine Crème benutzen?

Nein, unter keinen Umständen! Gleitmittel müssen wasserlöslich oder silikonhaltig sein. Öle, Bodylotions oder Crèmes beschädigen das Präservativ und machen es durchlässig. Verwenden Sie immer und ausschliesslich die im Handel erhältlichen Gleitmittel.

Ich habe ein Latex-Allergie, kann ich trotzdem Kondome benutzen?

Ja, Sie können Kondome aus Polyurethan benutzen. Diese schützen so sicher wie Latex-Kondome vor HIV und bieten einen guten Schutz vor anderen Geschlechtskrankheiten (STI).

Können spitze Fingernägel oder Zähne ein Präservativ kaputtmachen?

Ja. Eine Beschädigung des Kondoms kann so klein sein, dass Sie sie nicht bemerken.

Worauf muss ich beim Kauf von Präservativen achten?

Benutzen Sie nur Präservative mit den Logos auf der rechten Seite. Diese garantieren, dass Präservative strengen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen genügen und den Schutz gewährleisten.

Schützt mich das Femidom genauso sicher wie ein Kondom?

Ja. Das Femidom, das Präservativ für die Frau, schützt bei richtiger Anwendung vor einer ungewollten Schwangerschaft und vor HIV.

Ist das Femidom einfach anzuwenden?

Wie bei einem Kondom braucht es etwas Übung, bis das Femidom richtig sitzt. Wichtig ist, sich Zeit zu nehmen, die Packungsbeilage zu lesen und das Femidom vor der ersten Anwendung auszuprobieren.

Brauche ich ein zusätzliches Gleitmittel für das Femidom?

Ja. Bestreichen Sie das Femidom vor jeder Anwendung innen und aussen mit Gleitmittel. Weil das Femidom aus Nitril besteht, können Sie, anders als beim Kondom, Gleitmittel jeder Art benutzen, auch solche auf Ölbasis wie etwa eine Bodylotion.

Kann man das Femidom gleichzeitig mit einem Kondom verwenden?

Nein. Durch die Reibung können beide Produkte beschädigt werden.

Individualisierte Empfehlungen zu Ihrer Sexualität gibt Ihnen der Safer-Sex-Check unter: lovelife.ch