Die Kombinationstherapie

Die Medizin kann HIV nicht heilen. Doch gibt es Medikamente, mit denen die HIV-Infektion wirksam behandelt und kontrolliert werden kann. Werden diese Medikamente konsequent eingenommen, steigert die Therapie die Lebensqualität und die Lebenserwartung von HIV-positiven Menschen markant.

Wie wirkt die Kombinationstherapie?

Die Therapie mit verschiedenen, gleichzeitig eingenommenen Medikamenten – die sogenannte Kombinationstherapie – verhindert, dass sich das HI-Virus im Körper vermehrt. Dadurch wird das Immunsystem entlastet und es kann sich teilweise erholen. So verbessert sich die Gesundheit der betroffenen Menschen und ermöglicht ihnen ein beinahe normales Leben.

Warum braucht es eine Kombinationstherapie?

Das HI-Virus verändert sich ständig – es mutiert. Ein einzelnes Medikament verliert rasch seine Wirkung, weil das mutierte Virus resistent gegen dieses Medikament wird. Eine Therapie, die mehrere Wirkstoffe miteinander kombiniert, kann das HI-Virus dagegen trotz Mutationen weiterhin kontrollieren.

Kann ich HIV auch ohne Therapie überleben?

Ohne wirksame Behandlung führt die HIV-Infektion über kurz oder lang zu Aids und zum Tod. Deshalb ist es wichtig, dass man die HIV-Therapie rechtzeitig beginnt und die Medikamente konsequent einnimmt. Denn sie verbessern den Gesundheitszustand der von HIV betroffenen Menschen und helfen bei richtiger Medikamenteneinnahme, dass das HI-Virus nicht auf die Sexualpartnerin oder den Sexualpartner übertragen wird. Die HIV-Therapie dauert allerdings das ganze Leben.

Werden alle HIV-positiven Menschen mit der Kombinationstherapie behandelt?

Nein. Jede HIV-positive Person entscheidet gemeinsam mit ihrer Ärztin oder ihrem Arzt, wann der richtige Zeitpunkt für den Beginn der Therapie gekommen ist. Einige Menschen möchten und können lieber zuwarten, andere wollen lieber schon sehr früh mit der Therapie beginnen. Nicht alle HIV-positiven Menschen wissen, dass sie mit HIV infiziert sind, und denken deshalb gar nicht an einen Therapiebeginn.

Brauche ich eine spezialisierte Fachperson, wenn ich HIV-positiv bin?

Die Behandlung der HIV-Infektion ist komplex und verlangt spezialisierte Kenntnisse. Deshalb ist die Erfahrung von HIV-Fachpersonen ein entscheidender Erfolgsfaktor in der Behandlung der HIV-Infektion. Wichtig ist, dass man der Ärztin oder dem Arzt vertraut und sich gut aufgehoben fühlt. Eine diesbezügliche Beratung durch die regionale Aids-Hilfe empfiehlt sich.

Stimmt es, dass ich mich von HIV-positiven Menschen, die antiretrovirale Medikamente einnehmen, nicht mehr anstecken kann?

Ja. Menschen mit HIV unter erfolgreicher HIV-Therapie geben das HI-Virus beim Sex nicht weiter, auch nicht ohne Kondom oder PrEP. Eine erfolgreiche HIV-Therapie schützt wie ein Kondom oder PrEP.