
«Leben mit HIV»: HIV berührt viele Lebensbereiche. Hier finden Sie Tipps und Infos zu Themen wie Gesundheit, Ernährung, Soziales usw.

Das HI-Virus durchdringt viele gesellschaftliche Themen.
Forschung, Medizin, Ethik, Philosophie und Kunst sind Stichworte dazu.

Der Rechtsdienst der Aids-Hilfe Schweiz beantwortet Fragen rund um HIV und Recht.

Vom 12. bis 14. Juni 2023 findet die Konferenz "AIDSimpact" in Stockholm statt. Die internationale Fachtagung befasst sich mit psychosozialen und community-basierten Themen zu Prävention und Leben mit HIV.

Vom 23. – 25. März 2023 findet der 11. Deutsch-Österreichische-AIDS-Kongress (DÖAK) in Bonn statt. Unter dem Motto «HIV und AIDS – (K)eine Generationenfrage» werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse rund um HIV und Alter sowie die Bedeutung und Auswirkung von HIV über alle Generationen hinweg diskutiert. Eine Delegation der Aids-Hilfe Schweiz und ihres Verbandes reist an die Konferenz und teilt ihre Erkenntnisse hier im Blog.

Die weltgrösste Konferenz zu HIV/Aids fand vom 29. Juli bis zum 2. August 2022 in Montréal statt und verbindet Prävention, Wissenschaft und Community. Im Blog berichten wir von den wichtigsten Ergebnissen und Einsichten für die Arbeit in der Schweiz.
Vom 23. bis 26. Juli 2023 fand zum 12. Mal die Konferenz der International Aids Society über die wissenschaftlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit HIV statt. Die rund 5'000 Teilnehmer:innen in Brisbane (Australien) und diejenigen, die die Veranstaltung online verfolgten, konnten nicht weniger als 1'400 Vorträge hören. Florent Jouinot von der Geschäftsstelle der Aids-Hilfe Schweiz und Fabian Chapot von der Aids-Hilfe Valais Romand (Gesundheitsförderung Wallis) bieten eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen.