SURE: From Data To Action
Die Aids-Hilfe Schweiz betreibt seit 2026 die nationale Test-Surveillance im Bereich HIV und anderer STI. Mit SURE werden Informationen für die Beratung verfügbar gemacht und Prozesse effizient organisiert. Die anonymisierten Daten ermöglichen es ausserdem, dank hochwertiger Analysen die sexuelle Gesundheitsversorgung in der Schweiz zu verbessern.
Mit der Beratungs- und Datensoftware SURE können Fachpersonen Beratungen und Tests systematisch erfassen. Dank SURE können Testberatungen effizient und systematisch durchgeführt werden und Klient:innen werden die richtigen und wichtigen Fragen gestellt, damit sie die bestmögliche Versorgung erhalten. SURE organisiert Prozesse, entlastet von administrativen Aufgaben und ermöglicht die Auswertung von Daten zur Surveillance.
Teststellen, Community-Organisationen, Kliniken oder private Praxen können SURE nutzen. Sie erhalten damit ein nützliches Instrument für die tägliche Arbeit und leisten einen Beitrag an die zivilgesellschaftlich organisierte Test-Surveillance. Mit den erhobenen Daten kann die Gesundheitsversorgung für Menschen, die von HIV und anderen STI betroffen sind, verbessert werden. Damit leistet SURE einen Beitrag zur gesundheitlichen Chancengerechtigkeit in der Schweiz.
Wollen Sie SURE in Ihrer Institution einsetzen? Haben Sie eine Frage zur Datennutzung? Kontaktiere Sie uns unter sure@aids.ch.