Änderungen der EACS-Leitlinien – Oktober 2025.
Von Raphaël Depallens
Auf der Konferenz (EACS 2025) wurden bedeutende Neuerungen in den Leitlinien der EACS vorgestellt. Diese Änderungen spiegeln das Bestreben wider, die Empfehlungen an die aktuellen klinischen Realitäten und die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit HIV (MmHIV) anzupassen.
Zu den wichtigsten Neuerungen gehören:
- Integration von Krebsfrüherkennungsstrategien für MmHIV, mit Fokus auf Lungen-, Gebärmutterhals-, Anal- und Prostatakrebs.
- Einsatz innovativer Instrumente wie DNA-Methylierungsmarker und HPV-Selbsttests.
- Anerkennung struktureller Herausforderungen bei der Einführung der langwirksamen PrEP, insbesondere in Osteuropa.
Appell an europaweite Kampagnen gegen Stigmatisierung, unterstützt durch Projekte wie „Shield“ und technische Empfehlungen der WHO.
Die überarbeiteten Leitlinien unterstreichen die Bedeutung eines individualisierten, integrierten und inklusiven Ansatzes zur nachhaltigen Verbesserung der HIV-Prävention und Versorgung.
Link: guidelines-12.0.pdf
Einträge nach Thema filtern
PARIS: seine Romantik, seine Terrassen, das Baguette, das Glas Rotwein und der Eiffelturm (ohne Céline) … aber vor allem die 20. Konferenz der Europäischen AIDS-Klinischen Gesellschaft (EACS) | 15.–18.10.2025
Mit Katja Hochstrasser (SGZH/SPIZ), Johanne Guex (SIPE), Marlon Gattiker, Andreas Lehner und Raphaël Depallens (AHS).