Positive Life Magazine : Aids-Hilfe Schweiz

Positive Life Magazine

Das Positive Life Magazine (ehemals Swiss Aids News) richtet sich an Menschen mit HIV. Hier werden rechtliche, medizinische und gesellschaftliche Themen rund um das Leben mit HIV besprochen. Gemeinsam mit Menschen mit HIV und Fachpersonen werden vielfältige Antworten auf die Frage: «Wie führe ich ein gutes Leben mit HIV?» gefunden.

Das Magazin erscheint viermal jährlich in deutscher und französischer Sprache und kostet als Jahresabonnement 50 Franken.

Bestellen Sie ein Jahresabonnement für CHF 50.– in unserem Onlineshop.

Positive Life Magazine

Positive Life Magazine

Die erste Ausgabe des Positive Life Magazine.

Wem und wie sage ich, dass ich mit HIV lebe? Fragen, welche die 55-jährige leitende Pflegefachfrau Ellen Cart-Richter lange beschäftigten. Die Angst vor einer moralischen Verurteilung durch ihr religiös geprägtes Umfeld brachte die in der Romandie wohnhafte Britin zum Schweigen. Als sie sich endlich traut, mit ihrer Familie darüber zu sprechen, nimmt ihr Leben eine Kehrtwende. Die erste Ausgabe des Positive Life Magazine dreht sich um diese und weitere Geschichten von Menschen mit HIV. Wie äussert sich Diskriminierung und wie soll ich mit ihnen umgehen? Fragen, die sich viele Menschen mit HIV stellen. Fachpersonen aus den Bereichen Recht, Medizin und Soziologie teilen im Positive Life Magazine ihre Expertise. Abgerundet durch Lifestyle Artikel bietet die erste Ausgabe des Positive Life Magazine eine bunte Palette zur Lektüre.

Archiv

Sommerbriese

Von allem ein Bisschen?

Cover Bild der Swiss Aids News mit einem "Entspanntem smily" um den Text "Entspannt".

Entspannt.

Die Welt und HIV

KLIPP & KLAR

Daten und HIV

HOPE

Bittersüsse Medikamente

Pornograf_innen

Unter dem Regenbogen

Zukunft Zuversicht

Körper und Komplimente

Diversität

Hintenrum

HIV - Gemeinsam für mehr wissen

Männer

Cover SAN 2/2019

Reisen mit HIV

System HIV

Gemeinsam für die Liebe

Grenzen überwinden - Brücken bauen

Herzens­an­ge­legen­heit

Südwärts - Tessin

Im Reservoir. Wo HI-Viren schlummern

Aus der Spur

Jugend engagiert

Verwundbarkeit

Sterben war gestern - Altern mit HIV

The Big Easy? Schwul 2016

Datenschutz, Cookies und Privatsphäre

Diese Website entspricht der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung. Mehr Informationen in unserer «Datenschutzerklärung».

Datenschutz, Cookies und Privatsphäre

Diese Website entspricht der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir verarbeiten Ihre Daten gemäss diesen Vorschriften. Weitere Informationen finden Sie in unserer «Datenschutzerklärung». Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäss diesen Vorschriften zu.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen, auf unserer Website zu navigieren, auf sichere Bereiche zuzugreifen und Grundfunktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies kann unsere Webseite nicht einwandfrei funktionieren. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden in der Regel als Antwort auf Ihre Handlungen definiert, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert, aber einige Teile unserer Website funktionieren dann möglicherweise nicht richtig.

Analyse-Cookies

Analyse-Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über deren Nutzung sammeln. Sie helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, welche Seiten am beliebtesten sind und wie sie auf unsere Website gelangen. Diese Daten werden anonym und in gesammelter Form erhoben, das bedeutet, dass sie keine persönlich identifizierbaren Informationen enthalten. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website, ihren Inhalt und die Benutzererfahrung ständig zu verbessern. Wenn Sie diese Cookies lieber nicht zulassen möchten, können Sie sie deaktivieren, was jedoch die Qualität Ihrer Erfahrung auf unserer Website beeinträchtigen kann.

Integrierter Inhalt

Wir verwenden Drittanbieterdienste, um Funktionen bereitzustellen und nützliche Inhalte auf unserer Website anzuzeigen. Für integrierte Videos verwenden wir beispielsweise YouTube, das Cookies setzt, um den Videoverkehr zu analysieren und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.