Tabu Sexualität und Geschlechtsidentität – queere Jugendliche in der Psychiatrie
13.15 – 14.45 Uhr
Der psychische Allgemeinzustand von LGBTQ-Teenagern ist schlecht. Das zeigt sich auch an der hohen Suizidrate. Wie gehen die zuständigen Institutionen damit um? Was ist die Antwort von Psychiaterinnen und Experten auf den Stress, den queere Jugendliche in einer heteronormativen Gesellschaft ertragen müssen? Oder wird Queerness in Beratung und Therapie einfach ignoriert?
Input von Udo Rauchfleisch, anschliessend Podiumsdiskussion
Moderation: Florian Vock

Udo Rauchfleisch ist emeritierter Professor für Klinische Psychologie an der Universität Basel. Er forscht in den Bereichen Homosexualität, Transsexualität und Transidentität.

Dagmar Pauli ist Chefärztin Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Zürich (KJPP) und arbeitet im Bereich Gendervarianz bei Kindern und Jugendlichen.

Ewa Bender ist Präsidentin der Milchjugend und studiert Humanmedizin. Sie bringt (gute und schlechte)Erfahrungen von queeren Jugendlichen mit.