Sexuelle Gesundheit von lesbischen und bi Frauen: kein Thema für niemanden?
15.15 – 16.45 Uhr
«Ah, Sie sind lesbisch? Dann gibt es ja kein Problem» – das war die Antwort, die eine junge Frau von ihrer Frauenärztin erhielt bei ihrer ersten Routineuntersuchung. Kein Problem? Problematisch ist offensichtlich die Unsichtbarmachung lesbischer Sexualität. Und was wissen wir wirklich in Bezug auf HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen?
Podiumsdiskussion mit Interventionen von Camille Beziane und Jessica Sigerist
Moderation: Anna Rosenwasser

Petra Wohlwend arbeitet als selbstständige Sexologin und bietet Einzel- und Paarberatungen in eigener Praxis in Thun an. Sie leistet auch seit 13 Jahren Aufklärungsarbeit als Sexualpädagogin.

Linda Bär ist Sexualpädagogin und Sexualberaterin im Bereich sexuelle und reproduktive Gesundheit auf der Fachstelle Lust und Frust. Sie ist seit vielen Jahren als linke Feministin politisch aktiv und engagiert im Bereich der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt.

Nathan Schocher ist Programmleiter der Aids-Hilfe Schweiz und verantwortet dort das Wissensmanagement. Er ist promovierter Philosoph und Geschlechterforscher.

Camille Beziane ist Aktivistin vom Verein Les Klamydia’s, der sich seit 2008 für die Gesundheit von Frauen, die Frauen lieben, einsetzt. Der Verein führt Interventionen zum weiblichen Vergnügen durch und entwickelt Präventionsmittel.

Jessica Sigerist ist Gründerin des queer-feministischen Sexshops Untamed.love und berichtet von den Bedürfnissen und Wünschen ihrer Kund*innen.