Gesucht: ein Zuhause für die Gesundheitsversorgung von trans Menschen
17.15 – 18.45 Uhr
Zehn Jahre nach der Gründung von TGNS (Transgender Network Switzerland) können Anliegen von trans Menschen nicht mehr einfach ignoriert werden. Angekommen sind wir aber noch lange nicht. Was sind die Erfahrungen an den Checkpoints? Was hat alles nicht geklappt? Wie sieht die perfekte Gesundheitsversorgung von trans Menschen aus?
Input von Max Appenroth, anschliessend Podiumsdiskussion
Moderation: Anna Rosenwasser

Max Appenroth promoviert am Institut für Public Health der Charité Berlin und hospitiert am Robert Koch Institut. Er leitet die internationale Arbeitsgruppe zu Trans Men & HIV bei Global Action for Trans Equality.

Myshelle Baeriswyl ist promovierte Psychologin und Sexualpädagogin. Sie leitet die Beratung für trans Menschen am Checkpoint Bern.

Andreas Lehner ist Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz und seit vielen Jahren in der HIV/STI-Prävention tätig.

Denise Borso ist Internistin und Leitende Ärztin im Checkpoint Zürich. Schwerpunkte ihrer klinischen Tätigkeit sind die Diagnostik und Behandlung von HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen. Seit 2017 ist sie am Aufbau der Hormonsprechstunde für trans Menschen beteiligt.