ACADEMY Conferences

Die Aids-Hilfe Schweiz ermöglicht es Fachpersonen aus Prävention und Beratung, an internationalen Konferenzen zu HIV und sexueller Gesundheit teilzunehmen.

Die Aids-Hilfe Schweiz finanziert für die Teilnehmer:innen die Kosten für die Anreise, die Unterkunft, die Teilnahmegebühren sowie eine Spesenpauschale pro Tag. Die Geschäftsstelle übernimmt die Auswahl der Konferenzen, die Koordination der Mittel und Delegationsleitung vor Ort.

Auswahlkriterien

Die Teilnehmer:innen seitens Verbandsmitglieder werden durch das Los bestimmt, sofern sich mehr Personen für eine Teilnahme interessieren, als Plätze zur Verfügung stehen. Die Interessensbekundung setzt die Erfüllung folgender Kriterien voraus:

  1. Du hast innerhalb der letzten 12 Monaten nicht bereits eine Konferenzteilnahme über ACADEMY Conferences erhalten.
  2. Du bist Mitglied in der Strategiekommission oder in einer Fachkommission der Aids-Hilfe Schweiz und die Themen der Konferenz haben einen grosse Relevanz für die eigene Arbeit.
  3. Die Konferenz wird durch den Arbeitgeber als Arbeitszeit vergütet.
  4. Die Teilnahme an allen Konferenztagen und informellen Treffen ist gewährleistet. Gemeinsam werden während und nach der Konferenz die Inhalte für den gesamten Verband sinnvoll verfügbar gemacht, z. B. im Rahmen von Blogbeiträge.

Aktuelle Ausschreibungen

Die Konferenzen werden über die Verbandskommunikation der Aids-Hilfe Schweiz ausgeschrieben und hier auf dieser Website aufgeschaltet. Interessierte können sich darauf innerhalb der Frist melden.

11. Deutsch-Österreichische AIDS-Kongress

Datum: 23. bis 25. März 2023

Ort: Bonn, Deutschland

Inhalt: Unter dem Motto „HIV und AIDS – (k)eine Generationenfrage“ findet vom der 11. Deutsch-Österreichische AIDS-Kongress statt. Der Kongress befasst sich mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zu HIV und Altern, aber auch Auswirkungen und Bedeutung von HIV über alle Generationen hinweg.

Die Frist für die Anmeldung ist abgelaufen.

AIDSImpact

Datum: 12. bis 14. Juni 2023

Ort: Stockholm, Schweden

Inhalt: AIDSImpact is an international behavioural and psychosocial science conference that addresses issues related to HIV/AIDS prevention, treatment and care.

Freie Plätze: 3

Die Frist für die Anmeldung ist abgelaufen.

IAS 2023

Datum: 23. bis 16. Juli 2023

Ort: Digitale Teilnahme

Inhalt: The IAS Conference on HIV Science is the most influential meeting on HIV research. It presents the critical advances in basic, clinical and operational HIV research.

Freie Plätze: 1

Interessiert an einer Teilnahme? Wenn du die Teilnahmebedingungen erfüllst, melde dich bei bis am 31. März 2023. Du wirst kurz darauf informiert, ob du teilnehmen kannst.

EACS2023

Datum: 18. bis 21. Oktober 2023

Ort: Warschau, Polen

Inhalt: Equal access for both EU and non-EU countries to high standards of care, focus on marginalised populations, scaling up the efforts to halt HIV transmission along with promoting access to harm reduction programmes and its de-criminalisation will be at the very centre of our discussions at the 19th European AIDS Conference.

Freie Plätze: 1

Interessiert an einer Teilnahme? Wenn du die Teilnahmebedingungen erfüllst, melde dich bei bis am 31. März 2023. Du wirst kurz darauf informiert, ob du teilnehmen kannst.

Hintergrund

Seit vielen Jahren ist es Ärztinnen und Ärzte möglich, an wichtigen internationalen Konferenzen teilzunehmen. Für alle anderen im Bereich HIV/STI-tätigen Fachpersonen, die in Prävention und Beratung eine zentrale Rolle spielen, gab es dafür kaum eine Chance. Sie waren damit grossmehrheitlich von den internationalen Konferenzen und dem damit verbundenen Vernetzungs- und Wissensgewinn ausgeschlossen. Mit dem 2023 geschaffenen Angebot ACADEMY Conferences gibt es erstmalig die Möglichkeit der Konferenzteilnahme auch für nicht-medizinische Fachpersonen.

Die Finanzierung geschieht über Grants der pharmazeutischen Industrie. Das Angebot wird durch die Geschäftsstelle der Aids-Hilfe Schweiz geführt. Die Unternehmen haben keinerlei Einfluss auf die Auswahl der Konferenz sowie auf die Selektion der Teilnehmer:innen. Durch die Gewährung des Grants ergibt sich für die Unternehmen auch keinen sonstigen Mehrwert oder anderweitiges Privileg. 2023 erhielt die Aids-Hilfe Schweiz Beiträge von ViiV und Gilead. Sind auch Sie daran interessiert, den Fonds zu äufnen? Wenden Sie sich an die Geschäftstelle der Aids-Hilfe Schweiz per oder telefonisch unter 044 447 11 11.