Elegies For Angels, Punks And Raging Queens
- 29. November 2025
- 19:00
- Lokremise, St. Gallen
- Deutsch
Im Jahr 2025 feiert die Aids-Hilfe Schweiz ihr 40-jähriges Bestehen. HIV/Aids hat die Geschichte der Welt und der Schweiz verändert. Tausende von Menschen sind in der Schweiz an Aids gestorben und viele Schicksale sind bis heute von HIV geprägt. Geschichte und Gegenwart der Aids-Hilfe Schweiz ist ein 40-jähriger Einsatz für Menschlichkeit, Fürsorge und der Kampf um gesundheitliche Chancengleichheit und sexuelle Selbstbestimmung – besonders für Menschen, denen das bis heute verwehrt bleibt. Das bundesrätliche Ziel, dass es im Jahr 2030 in der Schweiz zu keiner neuen HIV-Infektion mehr kommt, ist ehrgeizig.
Am Freitag, 13. Juni 2025 feierte die Aids-Hilfe Schweiz ihr 40-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Programm im Landesmuseum Zürich. Der Tag begann mit einer interdisziplinären Fachtagung und endete am Abend mit einer feierlichen Jubiläumsveranstaltung und einer Afterparty.
Die Aids-Hilfe Schweiz wurde am 2. Juni 1985 unter dramatischen Umständen gegründet – begleitet von grosser medialer Aufmerksamkeit. Seit fast 40 Jahren engagiert sich die Aids-Hilfe Schweiz für die sexuelle Gesundheit aller Menschen und die Rechte besonders betroffener Gruppen.
Zum 40-jährigen Jubiläum der Aids-Hilfe Schweiz bringen wir ein besonderes Werk erstmals auf Schweizer Bühnen: Den Liederzyklus «Elegies For Angels, Punks And Raging Queens».